ENTHINDERT - Selbsthilfegruppe und Initiative für und von Eltern und Angehörigen die Kinder und erwachsene Töchter und Söhne mit Behinderung, chronischen und/oder psychischen Erkrankungen pflegen, betreuen, unterstützen und begleiten! Kontaktiere uns oder komm zu unserem Stammtisch! Tel. 0650 6539650 oder 0680 3245867 Claudia und Jasmina
Dienstag, 30. August 2022
Montag, 29. August 2022
Zur Erinnerung!
Morgen ist unser alljährliches Picknick im Park!
Wo: 1180 Wien, Türkenschanzpark, beim Vierzigerteich
Wann : Beginn 10.00 Uhr
Nur bei Regen oder Schnee treffen wir uns in der Bolzmanngasse 24.
Picknick Decken nicht vergessen.
Wir freuen uns!
Sonntag, 28. August 2022
Assistenzhund (in Ausbildung) - Zutrittsbeschränkung und der Umgang mit Betroffenen
Ein Assistenzhund in Ausbildung hat selbstverständlich nicht die gleichen Zugangsrechte, wie ein fertig ausgebildeter Assistenzhund, der im Übrigen ÜBERALL mit rein darf!🐾🐾
Uns hat eine echt unfassbar traurige Geschichte erreicht.
Sicher, wie erwähnt, einem noch nicht fertig ausgebildetem Assistenzhund muss nicht überall der Zutritt gestattet sein.
ABER religiöse Gründe für ein Haus- und Betretungsverbot heranzuziehen, dass geht einfach gar nicht ❗
Eine Religion für die Begründung eines Betretungsverbotes dafür zu benutzen, das ist schäbig ❗
Ist für besagten Chef die Religion mancher tatsächlich mehr wert, als ein Besuch eines Kindes mit Behinderungen, weil dieses mit Assistenzhund kommt. Der besagte Chef wusste nicht mal, dass der Assistenzhund noch in Ausbildung war, denn er hat sich gar nicht erst erkundigt. Assistenzhund hat aus religiösen Gründen keinen Zutritt und damit basta!? Echt jetzt?
Hier werden die einen Rechte gegen die anderen Rechte ausgespielt und die, die sich am wenigsten wehren können, die dürfen dann halt nicht rein!
Dabei gibt es lt. unseren Informationen zum Glück auch Unternehmen, die der Sache sehr aufgeklärt und positiv gegenüber stehen. Dafür ein herzliches Dankeschön!
*****
Also folgende Meldung hat uns erreicht :
Liebe Claudia, jetzt muss ich dir etwas erzählen, ich bin noch immer etwas vor den Kopf gestoßen.
Du weißt ja wir haben einen Assistenzhund in Ausbildung. Natürlich hat dieser nicht die gleichen Rechte wie ein Assistenzhund der fertig geprüft ist . Das wissen wir natürlich und dementsprechend fragen wir immer ob unser X mit rein darf. X und unser Bub Y gehören ja zusammen und Y kann durch den X so viel mehr und kann auch irgendwo rein gehen wo er sonst nur schwer bis gar nicht rein gehen kann .
Tja .. Also immer fragen ob es okay ist, ich weiß auch wegen Hausrecht , Tierrecht, sind da super aufgeklärt und geben uns mühe .
Gestern sind wir zum indoorspielplatz gefahren in die SCS Farbie, natürlich ist das eine extreme Ausnahme das wir X mit nehmen . Wir waren dort und standen halt in der kleinen Gruppe ich zahlte den Eintritt und während ich zahlte meinte eben die Angestellte sie müsse jetzt doch den Chef anrufen ob wir mit X rein dürfen. Also warten , dieser sagte dann am Telefon das er nicht rein darf wegen den anderen Kindern. Die Dame sehr lieb und sehr bemüht versuchte es dann aber trotzdem nochmals mit einem Anruf. Bei diesen zweiten Anruf kam dann die Mitteilung seitens des Chefs das es wegen der Kinder nicht geht und das es aus religiösen Gründen nicht geht weil andere Religionen Hunde nicht dulden und es ja doch Geburtstage dort zu feiern gibt .
Dazu muss ich aber auch sagen das zu dem Zeitpunkt die vorderen Tische bei der Gaderobe komplett leer waren , X ja natürlich nicht in den Spielraum hinein gehen würde.
Mich hat es ziemlich erschüttert und traurig gemacht das die Religion über Behinderung steht . Es hätte ja uns selber nichts ausgemacht wenn wir einfach ein Nein bekommen hätten aber dies hat mir schon sauer aufgestoßen.
Ich war zur keiner Zeit feindselig, ganz im Gegenteil. Ich versuchte auch zu erklären das es mir nicht darum geht das der Hund rein muss aber wir ja auch gezahlt haben und sogar notfalls in das Family Fun ( wo sicher noch mehr Multi Kulti ist ) rein dürfen ..
Und nein ich bin auch nicht Ausländer feindselig weil wir selber bunt gemischt sind und seitens Z auf das Religiöse auch nur ein Kopfschütteln kam .
Ende der Geschichte war so, wir hätten den Eintritt zurück bekommen und hätten gehen können. Was nicht ging wenn der Y schon mal dort ist mit Freund. X und A mussten raus ins nächste Café. Y war dadurch unrund und wollte dann halt zu seinem X...
*****
Eine kurze Anmerkung unsererseits: X ist Autist und wird durch seinen 🐾Assistenzhund Y 🐾in Ausbildung schon jetzt sehr gut unterstützt und ist sein Leben dadurch bereichert und zumindest ein wenig einfacher. Wer nur ein bisschen Ahnung über Autismus hat, der kann nachvollziehen, wie herausfordernd und enttäuschend diese Situation für Y gewesen sein muss.
Wir wünschen der Familie alles Liebe und hoffen, dass dieses Erlebnis möglichst ein Einzelfall bleibt . 🍀💕🍀
SHG und Initiative #enthindert
Sonntag, 21. August 2022
Samstag, 20. August 2022
Für 28.09.2022 hat der Österreichischer Behindertenrat zu einer großen Demo in Wien und Kundgebungen im ganzen Land aufgerufen.
Auch wir von der SHG und Initiative ENTHINDERT werden mit dabei sein!
Warum?
Weil wir mit unseren Kindern und erwachsenen Töchtern und Söhnen mit Behinderungen, chronischen und psychischen Erkrankungen im gleichen Boot sitzen. Wir sind zwar "nur" indirekt von der Behindertenpolitik betroffen, aber sie trifft uns Eltern zusammen mit unseren Angehörigen, die wir oft über viele Jahre und Jahrzehnte betreuen, pflegen, begleiten und unterstützen!
Ebenso sind wir Sprachrohr für die, die von uns vertreten sind und die von Niemandem gehört werden!
Wir stehen nicht nur für
*Lohn statt Taschengeld,
*Persönliche Assistenz für ALLE, nämlich unabhängig aus welchem Bundesland jemand kommt, sondern auch für
*Pflege zu Hause, statt in Einrichtungen,
*Wahlmöglichkeit des Wohnortes auch für Menschen, die Vertreten sind, inklusive der Unterstützung, die es dafür benötigt,
*Recht auf gute und individuelle Bildung ab Kindergarten, inklusive dem benötigten Personal
*Individuelle Lösungen für Menschen mit Behinderungen, wenn sie keinen Tagesstrukturplatz erhalten, weil zu wenige Plätze vorhanden sind
*Sozialhilfe für Menschen mit Behinderungen in allen Bundesländern gleich, ohne Abzüge, so dass der Behindertenbonus nicht verschluckt werden kann und unabhängig vom gesamten Familieneinkommen!
*Lösungen für Menschen mit Behinderungen, chronischen oder psychischen Erkrankungen, wenn diese zwar "arbeitsfähig", aber vorübergehend, aus welchen Gründen auch immer, "arbeitsunfähig " sind.
*Möglichkeiten von Teilzeit Jobs, derzeit nicht vorhanden, etc..
*Pflegegeld ist KEIN Einkommen und auch KEIN Gehalt, sondern ausschließlich für den Ankauf von Pflegeleistungen gedacht (das wird leider immer noch nicht ganz verstanden 😉)
Die Liste könnte man unendlich fortführen!
Es braucht endlich Bewegung, diskutiert wurde lange genug!
Personal - und Ärtemangel betrifft auch Menschen mit Behinderungen, auch hier braucht es endlich Lösungen!
Wir werden also am 28.09.2022 ebenfalls vor Ort sein!
Seid ihr Eltern oder Angehörige von Menschen mit Behinderungen, chronischen oder psychischen Erkrankungen? Habt ihr an diesem Tag Zeit? Dann kommt doch vorbei und macht euch gemeinsam mit uns sichtbar und auf die Situation eurer Kinder und erwachsenen Töchter und Söhne mit Behinderungen, chronischen und psychischen Erkrankungen aufmerksam!
Habt ihr dazu Ideen, wollt ihr uns aktiv dabei unterstützen? Dann meldet euch bei uns unter enthindert@a1.net.
Liebe Grüße
Claudia, Jasmina und Christine
SHG und Initiative #enthindert
www.enthindert.blogspot.com
(Bilder zeigen Einladung des ÖBR zur Demo und frühere Aktionen unserer Initiative)
Dienstag, 16. August 2022
Falls jemand, jemanden kennt...
Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz in Traiskirchen gesucht!
Ich suche ab 01.10.2022 von Montag bis Freitag 2 Persönliche Assistenten (1x Teilzeit, 1x geringfügig), die mich zu Hause beim Home Office und am Arbeitsplatz in Traiskirchen, bei folgenden Tätigkeiten unterstützen.
Jacke An- und Ausziehen
Handreichung während der Arbeitszeiten (8 Uhr bis max. 18 Uhr), wie z.B.
Laptop bedienen
Unterlagen vorbereiten
Mitschriften händisch und am Computer
Essen und Trinken während der Pausen verabreichen
Toilettengang mit der Harnflasche
Begleitung zum Arbeitsplatz eventuell mit dem bereitgestellten PKW
Anforderungen an den Assistenten:
Flexibilität, Pünktlichkeit, Verlässlichkeit
Gute Rechtschreibung in Deutsch
Gute Computerkenntnisse
Bürokenntnisse von Vorteil
Keine formale Ausbildung notwendig, ich schule meine Assistenten selbst ein.
Öffentlich sind beide Orte sehr gut erreichbar (8 Minuten zu Fuß).
Arbeitsausmaß :
40 Stunden plus Fahrzeit zum Arbeitsplatz pro Woche, auf 2-3 Assistenten aufgeteilt.
Anstellung: nach SWÖ Kollektivvertrag
Vorstellung: bis spätestens 23.09.2022, nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0699/18031973 (Mutter)
Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Demoaufruf des ÖBR
Wer Lust und Zeit hat mit uns gemeinsam vor Ort für die Rechte unserer Kinder und erwachsenen Töchter und Söhne einzustehen und laut zu sein, der melde sich bitte unter enthindert@a1.net.
Es werden auch noch Ideen zu Transparenten gesucht.
*****
Der ÖBR hat ja für 28.09.2022 zur Demo aufgerufen und auch wir als Gruppe und Initiative werden dabei sein.
Wer kann und will uns dabei unterstützen und mit uns gemeinsam mitgehen?
Wir vertreten nicht die Ansichten des ÖBR, sondern die Bedürfnisse unserer Kinder und erwachsenen Töchter und Söhne! Wir werden ihr Sprachrohr sein.
Wer Ideen hat für Transparente, etc. und uns an diesem Tag unterstützen und begleiten kann und will, der gebe uns bitte schnellstmöglich Bescheid.
Wir werden vor Ort für unsere Kinder aktiv und laut auf- und eintreten.
Montag, 15. August 2022
***Gewinnspiel ***
Bald beginnt wieder die Schule! Holen wir nochmal ein kleines Stück "Auszeit" zurück.
Es gibt einmal LEGO Harry Potter Krankenflügel zu gewinnen.
Lasst eure Kinder etwas zeichnen, malen, formen, schreiben und schickt es an enthindert@a1.net
Einsendeschluss ist der 21.08.2022. Der oder die Gewinner(in) wird sodann verständigt.
Viel Glück 🍀🍀🍀
Freitag, 12. August 2022
Dienstag, 9. August 2022
🐾 🐾 🐾 Neues von BE DIFFERENT DOGS 🐾 🐾 🐾
Danke, liebe Christine Utrata für Deinen großartigen Einsatz und diese wichtige Information!
Via BE DIFFERENT DOGs https://www.bedifferentdogs.at/ 🐾
Via Christine Utrata
Christine ist Teil unseres tollen Teams ENTHINDERT - Eltern und Angehörigen Gruppe Österreich - Austauschgruppe und unterstützt uns regelmäßig. Bei Fragen rund um 🐾Assistenzhunde🐾 meldet euch bitte bei ihr.
*****
Assistenzhunde in Ordinationen
Im Juli 2019 hatte ich auf Grund von Probleme eines Teams intensiven Kontakt mit der Österr. Ärztekammer und der ÖQMED (Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement in der Medizin)
Schon damals wurde unter "Oft gestellte Fragen zur Hygieneverordnung" die Ausnahmeregelung für Assistenzhunde erwähnt und ich habe euch dieses Werkzeug für Probleme in Arztpraxen gegeben.
... sowie ist die Haltung/der Zutritt von Tieren in Behandlungsräumen nicht gestattet, ausgenommen Assistenzhunde.
Damit konnte man gut argumentieren.
Die Ärztekammer und auch die ÖQMED sagten mir damals zu, diesen Passus der Assistenzhunde bei Aktualisierung der Hygieneverordnung in diese aufzunehmen.
Nun wurde die Hygieneverordnung im Juni 2022 aktualisiert und dies auch gemacht. 👍
Ihr könnt jetzt auch die Hygieneverordnung § 9 (7) zitieren.
Abrufbar unter
Bei Problemen in Arztpraxen könnt ihr mich gerne kontaktieren unter info@bedifferentdogs.at ... wir lösen diese dann gemeinsam 😄
Samstag, 6. August 2022
Blackout und Beatmung
Im Moment reden alle über zu hohe Gas- und Strompreise und das ist mehr als verständlich.
Viele können diese Herausforderungen kaum noch stemmen.
Natürlich überlegt man auch selbst aus wirtschaftlichen Gründen, ob und wo man Strom einsparen kann.
Weniger Licht aufdrehen, weniger heizen, beim Kochen den Deckel drauf oder die Waschmaschine nicht mehr so oft betätigen, vielleicht gleich zurück zur Handwäsche bei weniger Verschmutzdem? Wäsche und Geschirr wurden ja früher auch per Hand gewaschen. 🤣🤔
ABER, dann ist mir wieder eine Unterhaltung in den Sinn gekommen, die wir unlängst mit unserer Jasmina geführt haben.
"Leute, was soll ich im Notfall mit meiner Sanja machen?" 🤔
Ja, liebe Jasmina, was macht man eigentlich in so einem Fall?
Notstromagregate bekommt man ja auch schon für zu Hause und obwohl diese in nur kürzester Zeit in der Anschaffung preislich gleich um das Doppelte gestiegen sind könnten sie im Notfall dann doch nicht ausreichen.
Sanja wird rund um die Uhr beatmet und ein Blackout hätte fatale Folgen.
Was sollten also beatmet Menschen und deren Angehörige machen, wenn es plötzlich zu Hause keine Stromversorgung mehr gibt?
Jasmina würde ganz rasch nur eines tun, nämlich ins nächste Krankenhaus fahren, wo es ja Notstrom geben sollte, aber ist man dort tatsächlich für den Ernstfall gewappnet?
So ein Blackout, wie es uns derzeit angekündigt wird und wir ständig drauf hingewiesen werden, dass es früher oder später sehr wahrscheinlich dazu kommen könnte, dass macht was mit einem. Man denkt drüber nach, doch im Ernstfall würde man es überstehen. Aber wie sieht das Szenario für Menschen wie Sanja aus? 🤔
Dienstag, 2. August 2022
Persönliche Assistenz, Zusammenfassung via BIZEPS
Hier die ersten 7 Bundesländer im Detail via BIZEPS https://www.bizeps.or.at/
Wer bekommt Persönliche Assistenz?
Wie bekomme ich Persönliche Assistenz?
Steiermark
Oberösterreich
Salzburg
Kärnten
Burgenland
Niederösterreich