Ist Autismus vererbbar und kann man den an die nächste Generation weitergeben.
JA, kann man, muss man aber nicht.
Es war die Frage gestellt worden, weil sich die Tochter eines Gruppen-Mitgliedes als Nicht-Neurodivergent überlegt, ob sie ein Kind haben wollen wird und ob sie den Autismus weitergeben kann, wenn Autismus in der Familie bereits vorkommt.
JA, möglich wäre es durchaus.
Autismus kann eine wirklich große Herausforderung sein, aber aus meiner Sicht stellt er keinen Weltuntergang dar.
Es ist aber doch legitim nachzufragen und Erkundigungen darüber anzustellen, wenn man sich für ein Kind entscheiden möchte. Das hat nichts mit Eugenik zu tun um Himmels Willen und im übrigen ist Autismus genetisch - zumindest bisher- nicht nachweisbar.
Ich habe nach meinem Sohn auch eine Genetische Abklärung vornehmen lassen. Dass dann alles anders kam, weil auch ADHS nicht genetisch nachweisbar ist, das ist ein anderes Thema. So haben wir Autismus und ADHS in der Familie "geschenkt" bekommen.
Es waren unglaublich herausfordernde Zeiten und sind es teilweise immer noch, aber wir können damit gut leben.
Wenn sich einer also über mögliche Häufung von Neurodivergenz in der Familie informiert, dann ist das vollkommen verständlich und vernünftig und hat rein gar nichts mit Eugenik zu tun!!
Neurodivergenzen sind aber auch kein Schreckgespenst, wie es leider immer wieder dargestellt wird.
Grundsätzlich sollte man bei allen Diskussionen sachlich und hilfreich agieren, sonst sollte man sich seine Kommentare bitte lieber verkneifen.
Liebe Grüße an alle da draußen!🤗
Claudia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen