Diese Infos zu einem neuen Projekt haben uns heute erreicht. Hier im Anschluss mehr dazu. Danke für's Informieren und Weiterleiten.
⬇️
Sehr geehrte Damen und Herren.
Wir würden Ihnen gerne unser Projekt vorstellen.
Im Zuge unserer Fachprojektarbeit zum Fachsozialbetreuer haben wir das “Ich brauch Zeit”-Zeichen entwickelt.
Dieses Zeichen soll für alle Menschen sein die in alltäglichen Situationen mehr Zeit brauchen. Sei es beim Einkaufen, Ein- oder Aussteigen aus dem Zug oder Bus, beim Kino Karte kaufen, öfters mal nach dem Weg fragt, schneller einmal etwas vergisst als andere. Einfach für Menschen die im Gegensatz zu völlig gesunde Menschen den ein oder anderen Nachteil hat.
Unsere Idee steht seit ca. mitte Dezember im Netz und seitdem erreichen uns Reaktionen von Rollstuhlfahrer, Frühcheneltern, Ältere Menschen, Chronisch Kranken, Long Covid betroffene, AD(H)S Erkrankten und Menschen die unter Panikattacken leiden usw.
Die das Zeichen gerne öffentlich tragen würden, um ihre unsichtbare Erkrankung sichtbar zu machen bzw auf mehr Toleranz hoffen.
Uns wurde schnell klar, dass das Zeichen wohl schon lange überfällig ist.
Somit haben wir beschlossen, uns auch an die Organisationen zu wenden um die Idee noch mehr zu verbreiten.
Das Zeichen ist ein Runder Kreis mit 3 weißen Punkten. Angelehnt an das Blindenzeichen, da dieses Zeichen schon in Österreich gut etabliert ist und die Gesellschaft schon weiß, dass drei Punkte bedeutet, das man mehr Rücksicht braucht. Es wird in der Form von Buttons erhältlich sein, diese stellen wir gemeinsam mit HABIT Kund:innen im ZAB (Zentrum für Arbeit und Begegung) im 21ten Gemeindebezirk gemeinsam ab 07. Jänner her und können über uns bestellt werden. Uns ist wichtig das der Button jedoch für Menschen mit Behinderung oder Erkrankungen kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Da wir der Meinung sind, dass Hilfsmittel einfach nicht mit Kosten für die Betroffenen verbunden sein sollen.
Es wird einen Beitrag auf W24 dazu geben, sowie auch ein Team vom ORF dreht in der zweiten Jänner-Woche im ZAB.
Wir würden uns sehr freuen, wenn vielleicht eine Zusammenarbeit mit ihren Verein/ Organisation zustande kommt.
Gerne stehen wir Ihnen für alle Rückfragen zur Verfügung.
https://www.facebook.com/profile.php?id=61569942167929
oder
https://www.instagram.com/ichbrauchzeit/?igsh=d3hhbjhuM3B6b2lt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen