https://www.imblog.at/osterhasen-muessen-wieder-demonstrieren/
ENTHINDERT - Selbsthilfegruppe und Initiative für und von Eltern und Angehörigen die Kinder und erwachsene Töchter und Söhne mit Behinderung, chronischen und/oder psychischen Erkrankungen pflegen, betreuen, unterstützen und begleiten! Kontaktiere uns oder komm zu unserem Stammtisch! Tel. 0650 6539650 oder 0680 3245867 Claudia und Jasmina
Dienstag, 30. März 2021
Freitag, 26. März 2021
💜Heute ist Purple Day💜 Bewusstsein für EPILEPSIE schaffen!
Sonntag, 21. März 2021
Zum Welt-Down-Syndrom Tag - via "Der kleine Magische Laden"
Happy World Down Syndrome Day from Lukas & me to all of you wonderful people 💛💙
Lukas ist einer der wundervollsten, liebevollsten, stärksten, lustigsten, empathischten und einzigartigsten Menschen, die ich kenne🧡
Ich bin gesegnet weil ich Teil seines Lebens sein darf.
Und so lange es nicht selbstverständlich ist, dass Menschen mit Down Syndrom ein selbstbestimmtes Leben führen können und die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben, wie alle anderen, werde ich weitertrommeln, weiterkämpfen, weiterarbeiten um Inklusion zu etwas Selbstverständlichem zu machen 💪🏻
Und wenn ich etwas von Lukas gelernt habe, dann: Und wenn etwas nicht klappt, dann probierst du es einfach noch einmal !
Und lächeln nicht vergessen 😃
Habt alle einen wunderschönen Tag 💙💛🤗
Samstag, 20. März 2021
Via BIZEPS - Thema Triage
Im Link geht es zum Download der Broschüre "Was sie über die Triage wissen müssen :
https://www.bizeps.or.at/broschuere-was-sie-ueber-die-triage-wissen-muessen/
Zur Vormerkung
Um Anmeldung unter
enthindert@a1.net
wird gebeten!
Workshop zum Thema Resilienz! 25.05.2021! Nähere Informationen werden demnächst folgen.
Donnerstag, 18. März 2021
Und wieder so eine nette Corona Anekdote...
Heute wurde uns wieder so eine nette Corona - Anekdote zugetragen!
Es häufen sich die Unmöglichkeiten und Frechheiten!
Corona kann man jetzt wohl überall vorschieben und ist der Virus passenderweise wohl jetzt und zukünftig an allem schuld?!
*****
Betroffene Mutter schreibt :
... mein heutiger Besuch (Fenster)mehrmaliges anrufen ,ohne Erfolg bei UNSEREM HAUSARZT.Ich benötige ein ärztliches Zeugnis für den Erwachsenenschutz-verein.Alles fertig ausgedruckt und vorab ausgefüllt,außer seinen Bereich .
Sagt mir die Sprechstundenhilfe "Der Hr.Doktor macht das nicht."
Mein Erstaunen ,warum sollte er das nicht machen?
Sprechstundenhilfe:"Gestern, hatten wir das selbe und da hätte er das auch nicht gemacht."
ICH ,das glaube ich nicht ..er ist ja unser Hausarzt.
Sprechstundenhilfe: "Dann frage ich noch einmal nach, sie werden schon sehen."
Kommt nach einer 1/4 Stunde wieder ..drückt mir das ganze in die Hand ,mit den Worten
"..ich habe es ja gleich gesagt."
ICH ,das möchte ich jetzt vom HR.Doktor schriftlich haben .Nach kurzer Zeit,Fenster auf :
Schriftlich steht dort:
❗Auf explizite Nachfrage der Mutter wird bestätigt,dass derzeit für Privatleistungen ,welche sich nicht auf medizinisch indizierte Akutbehandlungen beziehen ,keine Ressourcen verfügbar sind.❗
*****
Corona sei Dank, darf man jetzt wohl alle Frechheiten über sich ergehen lassen.
Montag, 15. März 2021
Via Institut Keil - Eröffnung zweiter Standort
🥳Es gibt etwas zu feiern!🥳
Im September 2021 eröffnen wir unseren neuen Standort im 2. Wiener Bezirk!😍
Weitere Info's zum Standort und zur Anmeldung gibt es hier:
https://www.institutkeil.at/
https://montessori.institutkeil.at/
#kindergarten #kleinkindgruppe #institutkeil #1020wien❤️ #donaumarina #integration #heilpädagogischeschule #montessori
Sonntag, 14. März 2021
! Aufruf!
Kathi Pfeifer sucht Betroffene, die ihre Erfahrungen mit dem burgenländischen Anstellungsmodell mit ihr teilen würden.
Bitte nur tatsächlich Betroffene! Nur Experten in eigener Sache, die nicht in der Pflege und Betreuung arbeiten, sondern täglich an ihrer ganz persönlichen Front stehen und betroffen sind!
Via Kathi Pfeifer *****
Ich schreibe meine Bachelorarbeit zu diesem Thema und würde das Modell gern kritisch analysieren.
*****
Schickt uns bitte eine Mail an enthindert@a1.net, wir leiten das dann weiter.
Danke
Samstag, 13. März 2021
Wichtige Information zur Verordnung vom 08.03.2021
Eine wichtige Info! Zumindest für Minderjährige wurde diese seltsame Verordnung revidiert❗
Für sonstige Begleitpersonen bei Betroffenen über 18 bleibt die Verordnung leider aufrecht!
Siehe Link HP Zahnärztekammer
https://www.zahnaerztekammer.at/
Donnerstag, 11. März 2021
Stellungnahme zur neuen Verordnung - Eintrittstests für Begleitpersonen - Bundesgesetzblatt vom 08.03.2021
❗Eltern und Angehörige laufen Sturm gegen die neue Verordnung (siehe Bundesgesetzblatt vom 8. März 2021 - Link unten)❗
Zukünftig brauchen nun Begleitpersonen von Kindern, Kindern mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen, die Begleitung benötigen oder ältere Personen die Begleitung benötigen, einen Eintrittstest, wenn sie ihre Angehörigen zum Arzt, zu Therapeuten, in die Ambulanz, etc. begleiten wollen/sollen /müssen!
Wir haben gestern dazu eine Stellungnahme an Minister #rudianschober geschickt!
Eltern und Angehörigen wird das Leben nun noch schwerer gemacht und wir geben zu bedenken, dass Betroffene eventuell nun noch weniger adäquate Behandlung zuteil wird!
Wir haben bereits zuvor an Minister Anschober geschrieben, wobei es um die Verordnung der Maskenplicht und die damit verbundenen Einschränkungen für Betroffene ging! Auch bei Ärzten gilt Hausrecht vor Verordnung und haben Atteste bezüglich der Maskenplicht keine Gültigkeit, mit eventuell schwerwiegenden Folgen!
Hier braucht es ganz dringend eine Änderung! #enthindert
*******************************
Claudia Sengeis
Jasmina Urosevic
Christine Utrata u. a.
SHG und Initiative Enthindert
Tel. 0650 6539650
E-Mail : enthindert@a1.net
www.enthindert.blogspot.co.at
********************************
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2021_II_105/BGBLA_2021_II_105.html
Dienstag, 9. März 2021
Sonntag, 7. März 2021
#frauentag2021
🥂🌹Morgen, am 08.03.2021, ist Welt-Frauentag! 🥂🌹
Nun, wir sind 365 Tage im Jahr Frauen, es ist traurig, dass es diesen Tag benötigt um darauf aufmerksam zu machen!
Trotz oder genau darum wollen wir das auch tun!
Fast 1 MILLION Menschen in Österreich pflegen, betreuen und unterstützen als PFLEGENDE ANGEHÖRIGER, ihre Liebsten und ist dies die größte Pflegegruppe Österreichs!
Davon betroffen sind auch Kinder und Jugendliche, die als pflegende Angehörige fungieren und ihre Familien unterstützen!
DAFÜR WOLLEN WIR D A N K E sagen!
Der FRAUENANTEIL dieser fast einen MILLION beträgt rund 80%!!!
Also ist Pflege und Betreuung durchwegs weiterhin WEIBLICH !
Es braucht hier dringend Unterstützung, damit die Betroffenen nicht in #armut versinken!
Nach wie vor gibt es große Unterschiede in den einzelnen Bundesländern und ist man abhängig von der eigenen Wohnadresse!
Auch macht man große Unterschiede, ob man ein älteres Familienmitglied pflegt oder sein eigenes Kind!
Pflegende Angehörige brauchen eine unantastbare finanzielle Unterstützung! Unabhängigkeit vom gesamten Familieneinkommen und keinesfalls durch Anrechnung des Pflegegeldes über die Hintertür, wie derzeit beim burgenländischen Anstellungsmodell oder über die Anrechnung des Pflegegeldes bei der Sozialhilfe, wie ebenfalls derzeit in den meisten Bundesländern üblich! Denn eines ist klar #pflegegeldistkeineinkommen, sondern ausschließlich für den An- und Zukauf von Pflegeleistung durch Dritte gedacht!
🍀🐞🌹🍀🐞🌹
Liebe pflegende Angehörige ihr seid einfach großartig und dafür ein ganz ♥️liches D A N K E S C H Ö N !
Liebe pflegende, betreuende und unterstützende FRAUEN, liebe Mamas, Omas, Mädchen, ihr seid einfach topp!!! +Selbstverständlich sind auch ALLE betroffenen männlichen pflegenden Angehörigen großartig und ist es keine Selbstverständlichkeit sich für die Pflege und Betreuung eines Angehörigen, ob ältere Menschen oder das eigene Kind, zu entscheiden! +
👏👏👏APPLAUS👏👏👏
Macht euch das SELBST BEWUSST, IHR LEISTET TAG FÜR TAG, NACHT FÜR NACHT, WOCHE FÜR WOCHE, MONAT FÜR MONAT, JAHR FÜR JAHR einfach 👏👏👏GROßARTIGES👏👏👏
ZUM #frauentag2021 am 08.03.2021 wünschen euch Claudia, Jasmina u. a. SHG und Elterninitiative #enthindert ALLES GUTE!
🥂🍀🐞🌹♥️💕LASST EUCH FEIERN UND FEIERT EUCH SELBST! 🥂🍀🐞🌹♥️💕MACHT EUCH #selbstbewusst was ihr da großartiges leistet!
Samstag, 6. März 2021
Freitag, 5. März 2021
Thema Ausgrenzung
Wir haben uns erlaubt als Gruppe und Elterninitiative, betreffend Corona-Krise, ein Schreiben an Minister Anschober zu schicken. Unter anderem ging es dabei auch um das Thema Ausgrenzung:
Donnerstag, 4. März 2021
Das leidige Thema Testung an Schulen für Kinder mit Behinderungen, wichtige Info
+++Update zu unserem heutigen Post betreffend Schultestung von Kindern mit Behinderungen!+++
Herzlichen Dank für die Information, liebe Romana Scherr!
Im Link gibt es alles Wichtige zum Nachlesen!
**********
Hier für alle Betroffenen eine ganz wichtige Information! Ob dies für ALLE Bundesländer gilt, dass wollen wir noch in Erfahrung bringen.
*****
Herzlichen Dank an Romana Scherr, für Deine Mühe und die Freigabe dies hier zu posten:
Liebe Claudia 🌹
Ich habe vor ein paar Minuten diese Nachricht erhalten vom Landeshauptmann Doskozil. Dort habe ich ja auch hingeschrieben ☺🙏
Ich füge jetzt die Nachricht ein.
Liebe Frau Scherr - noch eine gute Nachricht: Richtlinie wurde nun geändert:
Bei Kindern und Jugendlichen mit Sonderpädagogischem Förderbedarf, bei denen trotz Ausschöpfung aller am Standort möglichen Maßnahmen (z.B. Testung durch Eltern/Erziehungsberechtigte an der Schule, Einbindung von Assistenzpersonal) eine Testung nicht möglich ist und eine ärztliche Bestätigung dafür vorliegt, können Personen, die zu dem Kind oder Jugendlichen in einem örtlichen oder persönlichen Naheverhältnis stehen (z.B. die Eltern/Erziehungsberechtigten) die Testung zu Hause durchführen.
In diesem Fall bekommen die Eltern/erziehungsberechtigten vom Standort für jeden Testtag ein beschriftetes Testkit für die Durchführung der Tests zu Hause.
Die Durchführung dieser Tests ist jener an der Schule gleichgestellt. Die Eltern bestätigen für jeden einzelnen Testtag die sachgemäße Durchführung der Testung analog zu den Testtagen an der Schule durchgeführt zu haben und bestätigen schriftlich, dass die Schülerin/der Schüler nur mit negativem Testergebnis am Schulunterricht teilnimmt.
Sollte einem Kind oder Jugendlichen auch zu Hause die Testung mit dem von der Schule zur Verfügung gestellten Testkit nicht zumutbar sein und eine ärztliche Bestätigung dafür vorliegen, die auf Grund ihres Inhaltes einer amts- (schul-)ärztlichen Überprüfung unterzogen werden kann, liegt es in der Verantwortung der Eltern/Erziehungsberechtigten, einen gleich-oder höherwertigen Test nachweislich durchzuführen und diesen als Bestätigung vorzulegen.
Ist eine Testung auch auf diese Weise nachweislich (ärztliche Bestätigung) nicht möglich, sind an der Schule geeignete Maßnahmen zu treffen, die die Ansteckungswahrscheinlichkeit der übrigen an der Schule befindlichen Personen minimieren. Ist dies nicht möglich, verbleibt der Schüler bzw. die Schülerin im ortsungebundenen Unterricht.
Da die geänderten FAQ`s zu den Antigen-Schnelltests erst jetzt veröffentlicht wurden, war es erst jetzt möglich, diese höchstwahrscheinlich zufriedenstellende Lösungsmöglichkeit anbieten zu können. Mit freundlichen Grüßen,