Mit Absprache dürfen wir das hier unter Vorbehalt anonymisiert posten.
Uns ist dabei ganz wichtig, dass man das Zusammenspiel versteht. Das es so gut funktionieren kann, wenn alle Beteiligten ihr Bestes geben und die menschliche Seite berücksichtigt wird und verstanden wird, dass es manchmal zu extremen Herausforderungen kommen kann, die man mit Mitgefühl, Verständnis und auch dem damit so wichtigen verbundenen Wissen über solche Situationen, vieles verhindern und abschwächen kann.
Wir freuen uns sehr, dass das in diesem Fall wirklich gut funktioniert hat und auch von uns ein großes Dankeschön und Lob an die zuständigen Stellen.
Der Familie weiterhin alles nur erdenklich Gute. 🍀🙏🍀
*****
Als pflegende Angehörige, Mutter und einzige Bezugsperson eines stark autistischem, erwachsenen Sohnes, zudem selbst betroffen (Asperger Autistin), welche ich mich seit Jahren der Aufklärung zu Autismus verschrieben habe, möchte ich folgendes öffentlich teilen...
Dieser Tage durfte ich professionelle Hilfe und Unterstützung durch die örtliche Polizeiinspektion / Polizei Steiermark und das Kriseninterventionsteam - Notfallsanitäter / Rotes Kreuz Deutschlandsberg erfahren💪🏼🍀👍🏼🙏🏼.
Alle Ängste wurden mir und meinem Sohn genommen, mit größtmöglicher Behutsamkeit und Professionalität!
Wir durften (für uns erstmalig positiv) erfahren, wie ein top ausgebildetes, multiproffessionelles Team aus Einsatzorganisationen mit Ruhe, Umsicht, Klarheit - traumatisierten Autisten - in einer sehr schwierigen Situation - Stabilität, Ruhe, Unterstützung und Hilfe zukommen ließen.
Meinen allerherzlichen Dank!!!!
Und besonderen Dank dafür, dass wir positive Erfahrungen erlebt haben!
*****
#enthindert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen