Per Mail via Markus Astner :
Das leiten wir natürlich sehr gerne weiter.
Eine tolle Aktion, eine tolle Initiative!
****
Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,
wir stehen an einem Wendepunkt. Nach dem Amoklauf in Graz haben über 44.000 Menschen unsere Petition unterschrieben. Jetzt wird daraus Bewegung – sichtbar, spürbar, menschlich.
📬 Der dritte Brief an das Parlament
Es wurden alle 183 Abgeordneten sowie Bundesminister:innen, Landeshauptleute und Bildungsdirektionen angeschrieben – mit einer klaren Botschaft: Wir gehen los.
Dem Brief beigelegt ist eine Vision, wie Schule wieder ein Ort der Sicherheit, der Beziehung und der seelischen Gesundheit werden kann.
3.Brief an Parlament.pdf 80 KB Herunterladen
Schule_im_Aufbruch_Vision_mit_link.pdf 200 KB Herunterladen
🟢 Positive Rückmeldungen aus der Politik
Viele Abgeordnete haben persönlich reagiert – betroffen, dankbar, unterstützend. Einige haben sogar ihre aktive Teilnahme am Sternenmarsch oder Unterstützung vor Ort angekündigt. Das zeigt: Unsere Stimmen bewegen etwas. Jetzt ist die Zeit, dranzubleiben.
🚶♀️ Der Sternenmarsch – 215 Kilometer Hoffnung
Wir starten am Sonntag, 24. August in Graz. Wir gehen in 11 Etappen nach Wien – und übergeben die Petition am 3. September, dem ersten Schultag, vor dem Parlament.
Der Sternenmarsch wird rechtzeitig als Versammlung ordnungsgemäß bei den zuständigen Behörden angemeldet. Weitere Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen erhältst du nach deiner Anmeldung.
Marsch Graz Wien Stationen.pdf 50 KB Herunterladen
📌 Du kannst mitgehen – ganz oder ein Stück
Wenn du den Marsch von Graz starten, später zusteigen oder nur eine Tagesetappe mitgehen willst – du bist herzlich eingeladen.
⚠️ Wichtig:
Bitte melde dich über das Kontaktformular auf der Petitionsseite. Hier der Link.
Auch wenn du keine Übernachtung brauchst, melde dich bitte trotzdem – für die behördliche Anmeldung und Sicherheit müssen wir die Anzahl aller Mitgehenden erfassen
Deine persönlichen Daten werden ausschließlich für die Organisation des Marsches verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Behörden erhalten nur die Teilnehmerzahl, keine Namen.
Für den Sternenmarsch besteht eine Veranstaltungsversicherung. Die Teilnahme erfolgt dennoch auf eigene Verantwortung. Wir empfehlen wettergerechte Ausrüstung und festes Schuhwerk. Minderjährige benötigen die Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.
🌟 Veranstaltungen in ganz Österreich – 30./31. August
Am Wochenende von 29. bis 31. August, während der Marsch bereits unterwegs ist, finden in ganz Österreich Unterstützer:innen-Veranstaltungen statt.
✅ Bereits in Planung sind berührende Veranstaltungen, die unsere Petition unterstützen, unter anderem im Rahmen von Maria Lehners Herzens-Kampagne „It’s Me – Gemeinsam Schritte gehen“. Im Fokus: welche Werte wir weitergeben – und wie echte Annahme gelingen kann, für ein friedvolles Miteinander.
Wenn du selbst ein Treffen, ein Gespräch, eine Wanderung oder ein Lichtermeer an diesem Wochenende organisieren kannst – melde dich gerne über das Kontaktformular auf der Petitionsseite. Jede Initiative zählt.
💬 Warum wir gehen
Unsere Kinder sind unsere Herzen!
Weil Kinder gerade jetzt Orte brauchen, an denen sie gesehen werden.
Weil Lehrer:innen wieder Zeit für Beziehung brauchen.
Weil Eltern nicht allein bleiben dürfen mit ihrer Sorge.
Weil wir keine kosmetischen Lösungen mehr wollen – sondern echte Reformen.
Diese Initiative ist überparteilich und verfolgt ausschließlich das Ziel besserer Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
Danke, dass du Teil dieser Bewegung bist.
Gemeinsam bringen wir Licht in dieses Land – Schritt für Schritt.
Liebe Grüße
Dominik Egger
für das Team von Echte Reformen nach dem Amoklauf
PS: Alle Zahlen und Angaben entsprechen dem Stand vom 19.07.2025.
PPS: Du möchtest mir schreiben? Dann antworte bitte nicht auf dieses Mail, sondern klicke in der Petition auf meinen Namen und sende mir dort über das Formular eine Nachricht. Danke!
*****
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen