Herzlichen Dank an Jasmina Urosevic für die tollen Fotos!

ENTHINDERT - Selbsthilfegruppe und Initiative für und von Eltern und Angehörigen die Kinder und erwachsene Töchter und Söhne mit Behinderung, chronischen und/oder psychischen Erkrankungen pflegen, betreuen, unterstützen und begleiten! Kontaktiere uns oder komm zu unserem Stammtisch! Tel. 0650 6539650 oder 0680 3245867 Claudia und Jasmina
Herzlichen Dank an Jasmina Urosevic für die tollen Fotos!
Selbstbestimmung gibt es in Österreich nur auf dem Papier!!!
Wir gehen einen Schritt vor und zwei zurück!
Liebe Eltern und Angehörige, bitte setzt Euch für Eure Kinder und erwachsenen Töchter und Söhne mit Behinderungen ein und unterstützt uns, wenn wir am kommenden Dienstag vor dem Bundeskanzleramt aufdecken, was alles schief läuft!
*Wo bleibt die Inklusion in Kindergärten und an Schulen?
*Warum wird die Pflege und Betreuung in Heimen vorangetrieben, obwohl Österreich die UN BRK unterschrieben hat?
*Lohn statt Taschengeld, aber bitte mit Aufklärung für die Betroffenen!!!
#pflegegeldistkeineinkommen
*NEIN zum burgenländischen Anstellungsmodell, so wie es derzeit gehandhabt wird! Nein zur Kürzung von Pflegegeld über die Hintertür!
Danke an die #stadtwien , dass die neue Sozialhilfe hier nicht umgesetzt wird!
*Durch die neue Sozialhilfe fallen in einigen Bundesländern Menschen mit Behinderungen um ihren Bonus um!!!
Es kann doch nicht sein, dass man davon abhängig ist, wo man lebt und gemeldet ist!
*Angedacht ist, dass nun alle Menschen mit Behinderungen erst ab 25 als dauerhaft arbeitsunfähig eingestuft werden sollen, das ist an und für sich zu begrüßen, heißt das aber dann gleichzeitig, dass diese Menschen ab 18 auf die erhöhte Familienbeihilfe verzichten müssen? Denn von der derzeitigen Gesetzeslage her wäre das eigentlich so. 🤔
*Warum wurden und werden seit Monaten Menschen in Einrichtungen eingesperrt? Egal ob Alten- oder Pflegeheim oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, sie sind und werden alleingelassen!
*Warum haben manche Tagesstrukturen seit einem Jahr nur Notbetrieb! Es gibt Klienten, die seit einem Jahr zu Hause sitzen!!! Warum gibt es so große Qualitätsunterschiede?
*Pflege und Betreuung daheim ist wesentlich günstiger als in Einrichtungen, wo ein Platz, abhängig von der Höhe des Pflegegeldes, bis zu € 26.000.- kosten kann!
*Derzeit gibt es in Österreich offenbar keine Menschen mit Behinderungen, die gleichzeitig auch Pflege benötigen, denn die Behindertenpolitik wurde von der Pflegepolitik abgekoppelt und sind Menschen mit Behinderungen bei der Pflege- Thematik nicht eingebunden!
Zwischen 16 und 18 % der Menschen in Österreich sind von einer sichtbaren oder unsichtbaren Behinderung betroffen.
Fast 1 Million Menschen in diesem Land pflegen und betreuen als Angehörige!
Nur vor Wahlen über Pflege zu diskutieren und eine PR Aktion daraus zu machen um Wählerstimmen zu ergattern, das ist zu wenig!!!
Also solltet DU Zeit haben, dann komm zu uns vor das Bundeskanzleramt!
Am 27.04.2021, um 10.00 Uhr!
Wir wissen das wir eine Pandemie und einen Lockdown haben, aber wir hatten die Protestaktion bereits vor dem Lockdown bzw. der Verlängerung geplant und wer weiß, wann es wieder zu einem "normalen Leben" kommen kann!
JETZT werden im Hintergrund Gesetze beschlossen und JETZT müssen wir uns dagegenstellen! Später ist es vermutlich zu spät!!!
❗BITTE unbedingt NUR mit Abstand, Anstand und FFP2 Maske kommen!!!❗
Claudia, Jasmina, Christine und die Gruppe und Initiative Enthindert
**********
Im Link kann man über die derzeitige Lage zur Segregation in Österreich nachlesen!
Segregation statt Inklusion!
Zu tiefst betrübt sind wir, die SHG und Eltern-Initiative ENTHINDERT, über den Rücktritt von Gesundheitsminister Rudi Anschober!
Viele von uns waren oft nicht konform mit seiner Corona-Politik und haben viele Verordnungen nicht nachvollziehen können.
Nichts desto trotz war ER für uns pflegende Angehörige ein Hoffnungsschimmer, der nach einer langen Durststrecke tatsächlich etwas verändern wollte im Pflegebereich. Leider ist es nun dazu nicht mehr gekommen!
Wir wünschen ihm trotzdem alles Gute für seinen weiteren Lebensweg, wünschen ihm gute Besserung und bedanken uns bei ihm für den Willen, den er mit sich brachte, etwas zum Besseren zu verändern.
Die Politik ist ein Mienen- und Schlachtfeld mit vielen Kollateralschäden. Die Kollateralschäden sind wir, die Bevölkerung.
Darum macht es uns traurig, dass wir eine Gelegenheit zur Veränderung und Verbesserung nun versäumen und die Polit- und PR-Show im Pflege- und Gesundheitsbereich wohl unbeirrt weiter gehen wird.
gemeinsam mit
Assistenz24,
Inclussion24 und
Lobby4kids
Wir bedanken uns ganz ♥️lich für die Unterstützung und das Mitmachen!
*****
Via Assistenz24
Assistenz24 unterstützt die Initiative des Vereins Enthindert - Eltern-Selbsthilfe und Initiative, die am 27.4.2021 ein sichtbares Zeichen vor dem Bundeskanzleramt setzen möchten, dass bei allen derzeitigen Verordnungen und Neuregelungen nicht auf die Bedürfnisse von Pflegenden Angehörigen vergessen werden soll.
Da in Zeiten von Corona sich nicht alle wohl fühlen bei dem Gedanken, gemeinsam auf einem öffentlichen Platz aufzumaschieren, bietet der Verein an, dass ihnen die eigene Geschichte, ein Foto oder ein Plakat geschickt wird. Alle Wünsche, Beschwerden und Fallgeschichten werden ausgedruckt und auf einer langen Wäscheleine dort aufgespannt, um zu zeigen, wie wichtig auch die Rolle von pflegenden Angehörigen ist. Wer Lust hat mitzumachen möchte sich bitte direkt an den Verein wenden.
Unter folgenden Links findet man Anlaufstellen für die Steiermark:
Lebenshilfe Leibnitz
Kizbasis.com
Autismus-Asperger.at
Hier empfohlene Links für die Steiermark!
Danke Doris Kampus
www.verein-libelle.at/index.php
www.lebenshilfe-judenburg.at/projekte/autismus-zentrum
🖤🌹Wir sind zutiefst betroffen über die Nachricht des Ablebenes von Herbert Pichler! 🖤🌹
https://www.vienna.at/behindertenrats-praesident-herbert-pichler-toedlich-verunglueckt/6947385
Morgen heißt es wieder "Light it up blue!
Am 2. April soll weltweit auf Autismus (ASS) aufmerksam gemacht werden!
Wir haben uns von einigen Seiten dazu erklären lassen, dass manche Betroffene das aus einem anderen Blickwinkel sehen. Insbesondere dann, wenn es darum geht damit Geschäfte zu machen.
Das ist selbstverständlich nachzuvollziehen!
Davon distanzieren auch wir uns! Es soll dabei einzig und allein um die Aufklärung gehen!
Wir haben einige Betroffene in unserer Gruppe und Initiative, und vollstes Verständnis für die verschiedenen Sichtweisen!
Autismus ist ein sehr vielschichtiges Spektrum und jeder Mensch mit Autismus ist einzigartig und individuell! Als Nicht-Betroffener fehlt einem die Vorstellungsgabe wie sich das Leben mit ASS lebt und erlebt!
Eltern und Angehörige können natürlich viel Erlebtes mit uns teilen und auch ihre Sichtweise weitergeben, doch niemand kann tatsächlich weitergeben und erzählen, wie es sich als Betroffener selbst damit lebt. Man sollte ASS aber auf keinen Fall immer nur negativ darstellen, denn gibt es auch viele positive Eigenschaften, die Betroffene nützen können. Insbesondere in der Arbeitswelt ist man bereits drauf gekommen, dass sich ASS auch positiv auswirken kann.
Tiefsten Respekt für ALLE Betroffenen! Vielleicht wollt ihr uns hier an euren verschiedenen Blickwinkeln teilhaben lassen!
Wir lassen es jedenfalls "BLAU LÄUCHTEN"!
Claudia, Jasmina, Christine u.a.
SHG und Elterninitiative ENTHINDERT
*****
Clemens Engelhardt, der sich auch aktiv bei unserer Elterninitiative einbringt hat uns ein paar Zeilen zukommen lassen.
Schon seit langem werden rund um den Weltautismustag Gebäude , Brücken, Fenster blau angeleuchtet, um auf Autismus aufmerksam zu machen...vor einigen Jahren hab ich mit einer sehr engagierten Mutter Karin Partsch-Teiml shopitupblue gegründet ...unser Ziel ist es auf Menschen mit Autismus und deren Bedürfnisse aufmerksam zu machen und aber auch Spenden für das Autistenzentrum Arche Noah zu samneln...unser Ziel ist Partner im Bereich Lifestyle, Gastronomie, Kultur zu finden, die mit uns Events machen...genießen, sich informieren und dabei etwas Gutes tun ... wir haben unter anderem einen Wandertag veranstaltet , einen Punschstand gemacht , Partner im Lifestyle gefunden , die uns unterstützen ... mein persönlicher Highlight war unsere Lesung zu dem Thema „Autismus hat viele Gesichter“...eben die Vielfältigkeit aufzuzeigen war unser Anliegen...Pläne, Ideen gibt es viele, aber corona bedingt , kann nichts stattfinden , aber wir geben nicht auf und freuen uns auf ein Wiedersehen ...sobald etwas konkret in Planung ist, ist das auf unserer Homepage zu finden ...
Gesendet von Clemens: Gestern um 19:41
https://shopitupblue.jimdofree.com