ENTHINDERT - Selbsthilfegruppe und Initiative für und von Eltern und Angehörigen die Kinder und erwachsene Töchter und Söhne mit Behinderung, chronischen und/oder psychischen Erkrankungen pflegen, betreuen, unterstützen und begleiten! Kontaktiere uns oder komm zu unserem Stammtisch! Tel. 0650 6539650 oder 0680 3245867 Claudia und Jasmina
Mittwoch, 29. Juli 2020
Sonntag, 26. Juli 2020
Donnerstag, 23. Juli 2020
Mittwoch, 22. Juli 2020
Zur Erinnerung!
Am kommenden Dienstag ist es wieder soweit!
Unser nächster Stammtisch findet aufgrund der derzeitigen Situation auch diesmal wieder im Kaffeehaus statt.
1190 Wien, Billrothstraße 57
Beginn : 10.00 Uhr
https://facebook.com/events/s/stammtisch/814837652254605/?ti=as
Montag, 20. Juli 2020
Sonntag, 19. Juli 2020
Schattenkinder
Wie ist es für Kinder, wenn eines der Geschwister eine Behinderung hat? Wie leben sie damit, wie erleben sie die Situation?
Kinder auf die oft "vergessen" wird.
https://www.mdr.de/selbstbestimmt/reportage/selbstbestimmt-meine-behinderte-schwester-und-ich100.html
Kinder auf die oft "vergessen" wird.
https://www.mdr.de/selbstbestimmt/reportage/selbstbestimmt-meine-behinderte-schwester-und-ich100.html
Donnerstag, 16. Juli 2020
❗Menschen mit Behinderungen sind in Wien mehr wert als in Oberösterreich ❗
Via Facebook, Michaela Schäffer
Aktuelle Ausgabe WOCHENBLICK OÖ
TEILEN ERWÜNSCHT für die Gleichberechtigung
Es wäre endlich an der Zeit, sich für die schwächsten in unserem Land einzusetzen! Geht doch einmal für unsere schwerst beeinträchtigten Kinder/Jugendlichen/Erwachsenen friedlich auf die Strasse um zu demonstrieren, damit die Menschenwürde in unserem Land wieder auflebt!!!
Auch auf pflegende Angehörige wird in unserem System komplett vergessen, obwohl das Gesundheitssystem ohne deren ''kostenlosen'' Einsatz zusammenbrechen würde. Leider ist es vielen pflegenden Angehörigen nicht möglich auf die Straße zu gehen, da niemand zur Verfügung steht, der in dieser Zeit die Betreuung und Pflege des ''Schützlings'' übernehmen könnte.
Was ich jedoch als alleinerziehende Mutter und pflegende Angehörige kann, ist hier auf Facebook zu demonstrieren und Euch bitten, mich dabei zu unterstützen und den Beitrag zu teilen und Euch positiv mit einzubringen. DANKE!
Aktuelle Ausgabe WOCHENBLICK OÖ
TEILEN ERWÜNSCHT für die Gleichberechtigung
Es wäre endlich an der Zeit, sich für die schwächsten in unserem Land einzusetzen! Geht doch einmal für unsere schwerst beeinträchtigten Kinder/Jugendlichen/Erwachsenen friedlich auf die Strasse um zu demonstrieren, damit die Menschenwürde in unserem Land wieder auflebt!!!
Auch auf pflegende Angehörige wird in unserem System komplett vergessen, obwohl das Gesundheitssystem ohne deren ''kostenlosen'' Einsatz zusammenbrechen würde. Leider ist es vielen pflegenden Angehörigen nicht möglich auf die Straße zu gehen, da niemand zur Verfügung steht, der in dieser Zeit die Betreuung und Pflege des ''Schützlings'' übernehmen könnte.
Was ich jedoch als alleinerziehende Mutter und pflegende Angehörige kann, ist hier auf Facebook zu demonstrieren und Euch bitten, mich dabei zu unterstützen und den Beitrag zu teilen und Euch positiv mit einzubringen. DANKE!
Dienstag, 14. Juli 2020
Via FB Autismus. Work, Svetlana Schopf
Burgenland /Neusiedl am See
Hallo Ihr Lieben!
Am 21.07.2020 findet die SHG erst am Nachmittag von 16:30-18:30 Uhr statt!
Dieses Mal laden wir Euch herzlich zum Vortrag „Autismus & private Versicherung“ von Andreas Janisch ein! Ort ist wie gewohnt Naglreiter.
Wir freuen uns auf Euch!
Svetlana & Angela
Hallo Ihr Lieben!
Am 21.07.2020 findet die SHG erst am Nachmittag von 16:30-18:30 Uhr statt!
Dieses Mal laden wir Euch herzlich zum Vortrag „Autismus & private Versicherung“ von Andreas Janisch ein! Ort ist wie gewohnt Naglreiter.
Wir freuen uns auf Euch!
Svetlana & Angela
Sonntag, 12. Juli 2020
Dürfen wir vorstellen :
Die Betreuerinnnen sind vorwiegend aus Kroatien, Slowenien selten aus Rumänien, die wir gezielt nach den Bedürfnissen der Kinder aussuchen.
Alle Betreuerinnen können gutes Deutsch sprechen und verstehen, die Ausbildung reicht von Dipl. Krankenschwestern, über Pflegefachkräften bis zu Pflegehelfern, je nachdem was benötigt und verlangt wird. Die Stundenweise Betreuung wird ab 3 Stunden angeboten und kostet zwischen € 12.- bis € 19.- pro Stunde. Es gibt auch Pauschalen von 6-12 Stunden und 12 bis 24 Stunden, zwischen € 65.- bis € 90.-, oder Monatspakete mit 30, 50 und 70 Stunden pro Monat die sich individuell an die Familie anpassen und dann noch günstiger sind. Erst beim kostenlosen Erstgespräch wird der fixe Tagessatz, je nach Betreuungsaufwand, Pflegestufe und individueller finanzieller Lage der Familie vereinbart. Eine einmalige Vertragsabschlussgebühr und eine geringe monatliche Verwaltungsgebühr ist noch zu bezahlen. Förderungen und Zuschüsse werden von uns gestellt und auch voll ausgenützt, als finanzielle HIlfe für die Familien.
Liebe Grüße
Mittwoch, 8. Juli 2020
Montag, 6. Juli 2020
Via FB Nina Zieritz
Hallo an alle!! Ich biete ab sofort Craniosacrale Osteopathie für Babys und Kinder in St.Pölten an und würde mich sehr freuen, wenn dies in die weite Welt hinaus verteilt wird :-) Danke!
Freitag, 3. Juli 2020
Donnerstag, 2. Juli 2020
Mittwoch, 1. Juli 2020
Abonnieren
Posts (Atom)