in den Bundesländern:
https://www.familienberatung.gv.at/behinderung/
ENTHINDERT - Selbsthilfegruppe und Initiative für und von Eltern und Angehörigen die Kinder und erwachsene Töchter und Söhne mit Behinderung, chronischen und/oder psychischen Erkrankungen pflegen, betreuen, unterstützen und begleiten! Kontaktiere uns oder komm zu unserem Stammtisch! Tel. 0650 6539650 oder 0680 3245867 Claudia und Jasmina
Donnerstag, 29. August 2019
Samstag, 17. August 2019
Schulsachen günstig erstehen - bei Carla Wien
Die Schule geht bald wieder los und viele Geldbörsen werden wieder weinen!
Da ist es gut, wenn man sparen kann!👍
https://www.facebook.com/1593591374248151/posts/2437117349895545/
Da ist es gut, wenn man sparen kann!👍
https://www.facebook.com/1593591374248151/posts/2437117349895545/
Mittwoch, 14. August 2019
Das ist KEIN EINZELFALL ❗❗❗
Via Kinderregenbogen❗❗❗
UNGLAUBLICH!!!
Liebe Frau Doktor, externe Gutachterin der PVA, hängen sie ihren Job an den Nagel und gehen sie stempeln. Sie sind wahrscheinlich nicht mal als Wagerlschieberin im Supermarkt zu gebrauchen!
Unglaublicher Fall bei einem schwerbehinderten jungen Mann, vor 9 Monaten wurde zwecks Erhöhung der Pflegestufe 5 auf 6 ein Gutachten bei einem gerichtlich beeideten Sachverständigen in Auftrag gegeben, seine Erkenntniss 196 Stunden Bedarf. Das Gericht hat die Pflegestufe 6 bewilligt. Sebastian wurde 18 und eine neuerliche Untersuchung einer Ärztin stand an, die ihre Berechtigung anscheinend an irgendeiner russischen Supermarkt Kassa erworben hat, mit 94 Std angeben, ab 96 wäre es Stufe zwei 😂😂. Es gilt die Unschuldsvermutung!
Jede Mutter würde sich über so eine Entwicklung ihres Kindes freuen.
#diskriminierung der #pva #pensionsversicherungsanstalt #pflegegeldskandal #kinderregenbogen
Von 1285,20 auf 157,30
WIR KLAGEN mit 110% Erfolgschancen.
Bitte teilen dass die Bevölkerung davon erfährt.
❗❗❗
Warum wissen Bedienstete der Wiener Linien nicht Bescheid ❗❓
👎👎👎 Es reicht ❗❗❗
Gestern auf dem Weg in den Tiergarten ... man fährt öffentlich ... steigt in den Autobus 51A mit 2 Assistenzhunden ... der Fahrer schreit durch den Wagen Beisskorb für die Hunde ... man erklärt, dass Assistenzhunde von der Maulkorbpflicht befreit sind ... interessiert ihn nicht sein Chef hat gesagt alle Hunde müssen einen Beisskorb tragen ... man zeigt ihm die Beförderungsbedingungen... hängen vorne bei seinem Glaskasten im Bus ... interessiert ihn nicht ... er fährt nicht los ... Der Assistenzhundehalter dreht durch... andere Fahrgäste werden unruhig wollen fahren ... er fährt nicht ... man müsse 600 Euro Strafe zahlen weil man die Weiterfahrt behindere ... droht er ... Man ruft die POLIZEI ... man entschuldigt sich bei den Fahrgästen... die meisten steigen aus ... 2 Polizisten kommen ... die Polizistin ist freundlich man erkläre ihr die Situation zeigt ihr den Eintrag im Behindertenpass, verweist auf die Kenndecke ... sie notiert den Namen ... die Diskussion geht weiter ... der Fahrer weigert sich zu fahren ... der junge Polizist ist sehr arrogant und unfreundlich... kennt sich mit Assistenzhunden nicht aus... man verweist auf den Erlass des Innenministeriums da wird er etwas leiser ... er weist den Fahrer an weiter zu fahren ... ein Mann möchte eine Anzeige machen ... er nimmt diese nicht auf. Eine Beschwerde an die Firma Blaguss und Wiener Linien ist unterwegs und auch das Verhalten des Polizisten wird nicht ohne Folgen bleiben. Er wird vom Innenministerium persönlich den Erlass erhalten und auch eine Anleitung wie man sich im Anlassfall gegenüber Menschen zu benehmen hat. Es kamen dann noch zwei Polizisten aber es gab nichts mehr zu tun.
👎👎👎 Es reicht ❗❗❗
Gestern auf dem Weg in den Tiergarten ... man fährt öffentlich ... steigt in den Autobus 51A mit 2 Assistenzhunden ... der Fahrer schreit durch den Wagen Beisskorb für die Hunde ... man erklärt, dass Assistenzhunde von der Maulkorbpflicht befreit sind ... interessiert ihn nicht sein Chef hat gesagt alle Hunde müssen einen Beisskorb tragen ... man zeigt ihm die Beförderungsbedingungen... hängen vorne bei seinem Glaskasten im Bus ... interessiert ihn nicht ... er fährt nicht los ... Der Assistenzhundehalter dreht durch... andere Fahrgäste werden unruhig wollen fahren ... er fährt nicht ... man müsse 600 Euro Strafe zahlen weil man die Weiterfahrt behindere ... droht er ... Man ruft die POLIZEI ... man entschuldigt sich bei den Fahrgästen... die meisten steigen aus ... 2 Polizisten kommen ... die Polizistin ist freundlich man erkläre ihr die Situation zeigt ihr den Eintrag im Behindertenpass, verweist auf die Kenndecke ... sie notiert den Namen ... die Diskussion geht weiter ... der Fahrer weigert sich zu fahren ... der junge Polizist ist sehr arrogant und unfreundlich... kennt sich mit Assistenzhunden nicht aus... man verweist auf den Erlass des Innenministeriums da wird er etwas leiser ... er weist den Fahrer an weiter zu fahren ... ein Mann möchte eine Anzeige machen ... er nimmt diese nicht auf. Eine Beschwerde an die Firma Blaguss und Wiener Linien ist unterwegs und auch das Verhalten des Polizisten wird nicht ohne Folgen bleiben. Er wird vom Innenministerium persönlich den Erlass erhalten und auch eine Anleitung wie man sich im Anlassfall gegenüber Menschen zu benehmen hat. Es kamen dann noch zwei Polizisten aber es gab nichts mehr zu tun.
Freitag, 2. August 2019
Spezialambulanzen der Barmherzigen Brüder Österreich
Wien: Allgemeine Ambulanz für Menschen mit Behinderungen ab 18!
https://www.barmherzige-brueder.at/site/wien/home/article/28715.html
Psychiatrische Ambulanzen:
Eisenstadt:
https://www.barmherzige-brueder.at/site/eisenstadt/medizinpflege/abteilungeninstitute/psychiatriepsychotherapie
Kinder- und Jugendheilkunde:
https://www.barmherzige-brueder.at/site/eisenstadt/medizinpflege/abteilungeninstitute/kinder_und_jugendheilkunde
Graz:
https://www.barmherzige-brueder.at/site/graz/medizinpflege/abteilungeninstituteegg/psychiatrieundpsychothera
Ambulanz für Mehrfachbehinderung - Sinnes- und Sprachneurologie (im Kindesalter)
Linz:
https://www.barmherzige-brueder.at/unit/issn/home
NÖ:
https://melk.lknoe.at/fuer-patienten/ambulanzen/pilotprojekt-medinklusions-ambulanz.html
https://www.barmherzige-brueder.at/site/wien/home/article/28715.html
Psychiatrische Ambulanzen:
Eisenstadt:
https://www.barmherzige-brueder.at/site/eisenstadt/medizinpflege/abteilungeninstitute/psychiatriepsychotherapie
Kinder- und Jugendheilkunde:
https://www.barmherzige-brueder.at/site/eisenstadt/medizinpflege/abteilungeninstitute/kinder_und_jugendheilkunde
Graz:
https://www.barmherzige-brueder.at/site/graz/medizinpflege/abteilungeninstituteegg/psychiatrieundpsychothera
Ambulanz für Mehrfachbehinderung - Sinnes- und Sprachneurologie (im Kindesalter)
Linz:
https://www.barmherzige-brueder.at/unit/issn/home
NÖ:
https://melk.lknoe.at/fuer-patienten/ambulanzen/pilotprojekt-medinklusions-ambulanz.html
Donnerstag, 1. August 2019
Zur Info - Spezialambulanz KH Barmherzige Brüder - Wien
Ambulanz für mehrfach- und schwerbehinderte PatientInnen
Ambulanzzeit: Mi, ab 13.00 Uhr
Anmeldung: telefonisch oder persönlich vor Ort, Mo bis Fr, 12.00-14.30 Uhr
Telefon: 01/211 21-3186
Abonnieren
Posts (Atom)