ENTHINDERT - Selbsthilfegruppe und Initiative für und von Eltern und Angehörigen die Kinder und erwachsene Töchter und Söhne mit Behinderung, chronischen und/oder psychischen Erkrankungen pflegen, betreuen, unterstützen und begleiten! Kontaktiere uns oder komm zu unserem Stammtisch! Tel. 0650 6539650 oder 0680 3245867 Claudia und Jasmina
Donnerstag, 28. Februar 2019
Mittwoch, 27. Februar 2019
Zum Thema Behindertenparkplatz
Nur einfach so zur Info! Viele von euch werden das eh kennen! Das ist nur ein kleiner Auszug, wie oft unser Parkplatz zugeparkt ist.😉
Dienstag, 26. Februar 2019
Unser heutiges Treffen
Vielen Dank für die Erlaubnis die Fotos zu unserem heutigen Treffen zu veröffentlichen! Vielen herzlichen Dank an Lydia Hubert für den Vortrag zum Thema Stressmanagement für pflegende Angehörige! Herzlichen Dank auch an Jasmina Urosevic für die Fotos!👍
https://www.instagram.com/p/BuWOwMCHc6n/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=54ldkgbkclgj
https://www.instagram.com/p/BuWOwMCHc6n/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=54ldkgbkclgj
Montag, 25. Februar 2019
Sonntag, 24. Februar 2019
Thema Geschwisterkinder
Sehr lesenswert! Geschwisterkinder haben es in dieser Situation gar nicht leicht!
http://www.op-marburg.de/Marburg/Ausstellung-beginnt-heute-Geschwisterkinder-sind-auch-noch-da
http://www.op-marburg.de/Marburg/Ausstellung-beginnt-heute-Geschwisterkinder-sind-auch-noch-da
Freitag, 22. Februar 2019
Lehrlinge gesucht! Zur Info!
Ab einem Grad der Behinderung von 50%
Lehrlinge gesucht!
https://mailchi.mp/b996a5efa58b/nr16?e=cf88703df0
Lehrlinge gesucht!
https://mailchi.mp/b996a5efa58b/nr16?e=cf88703df0
Interessanter Beitrag - Elternempfehlung
Einfach mal reinhören! Eine Betroffene erzählt:
https://player.fm/series/radio-maria-osterreich-sendeschiene-lebenshilfe/ep-16022019-umgang-mit-behinderten-resslmp3
https://player.fm/series/radio-maria-osterreich-sendeschiene-lebenshilfe/ep-16022019-umgang-mit-behinderten-resslmp3
??? Ihr habt Fragen zu verschiedenen Themen und wollt gerne Antworten?
Soweit wir euch Antworten geben können, werden wir das gerne tun!
Ihr braucht nähere Auskünfte über:
...?
Dann schickt uns einfach eine Mail an enthindert@a1.net . Wir übermitteln euch dann die Infos.
Eine Selbsthilfegruppe lebt vom Austausch. Solltet ihr für uns Antworten haben, dann lasst es uns bitte ebenfalls unter enthindert@a1.net wissen.
DANKE
Claudia und Jasmina
Ihr braucht nähere Auskünfte über:
- REHAGELD,
- Wiedereingliederungsteilzeit,
- Pesnionsversicherung bei Pflege,
- Allgemeine Rechtliche Fragen bei Pflegegeld, 24-Stunden-Betreuung, etc.
- Erwachsenenschutzgesetz
- Einschätzungsverordnung betreffend Pflegegeld
- Ratgeber für Pflege und Reinigung betreffend Haut
...?
Dann schickt uns einfach eine Mail an enthindert@a1.net . Wir übermitteln euch dann die Infos.
Eine Selbsthilfegruppe lebt vom Austausch. Solltet ihr für uns Antworten haben, dann lasst es uns bitte ebenfalls unter enthindert@a1.net wissen.
DANKE
Claudia und Jasmina
ERINNERUNG!
Nochmal zur Erinnerung für ALLE!
Am kommenden Dienstag, 26.02.2019, von 10 Uhr bis 12.00 Uhr:
Stressmanagement für pflegende Angehörige mit Mag. Lydia Hubert
Am kommenden Dienstag, 26.02.2019, von 10 Uhr bis 12.00 Uhr:
Stressmanagement für pflegende Angehörige mit Mag. Lydia Hubert
Rechtliche Angleichung für Menschen mit Behinderungen - Es geht um die Rechte unserer Kinder!!!
😡😡😡Wenn ich so etwas lese, werde ich so wütend! Unfassbar! Es wird Zeit für Inklusionsgeld!!! Diese Menschen leben in keiner Sozialen Hängematte! Sie verdienen genau den gleichen Respekt und Lohn für ihre Arbeit, wie alle anderen auch! Weg vom System Taschengeld! JETZT!
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14005191/Rechtliche-Angleichung-fuer-Menschen-mit-Behinderung/14450799?fbclid=IwAR26Zk8O8YUi3VfdMobdwKifceiOR9g3SznSYSIuzWU5nct3YoKJgjvlSGo
https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14005191/Rechtliche-Angleichung-fuer-Menschen-mit-Behinderung/14450799?fbclid=IwAR26Zk8O8YUi3VfdMobdwKifceiOR9g3SznSYSIuzWU5nct3YoKJgjvlSGo
Donnerstag, 21. Februar 2019
Thema Frühgeburt
Lesenswerter Artikel zum Thema Frühgeburt!
https://www.baby-und-familie.de/Geburt/Fruehgeburt-Viele-Muetter-plagen-Schuldgefuehle-554485.html
https://www.baby-und-familie.de/Geburt/Fruehgeburt-Viele-Muetter-plagen-Schuldgefuehle-554485.html
Mittwoch, 20. Februar 2019
Pflege und Pension
Liebe ALLE,
weil es derzeit bei uns in der Gruppe Thema ist, JA, man kann sich 10!!! Jahre rückwirkend selbst pensionsversichern für die pflege eines Kindes! Quelle: AK FÜR SIE 12/2017 - 01/2018 Seite 23. Eine Kopie kann gerne per Mail zugesendet werden. Einfach eine Mail an enthindert@a1.net mit dem Wort KOPIE schicken.
weil es derzeit bei uns in der Gruppe Thema ist, JA, man kann sich 10!!! Jahre rückwirkend selbst pensionsversichern für die pflege eines Kindes! Quelle: AK FÜR SIE 12/2017 - 01/2018 Seite 23. Eine Kopie kann gerne per Mail zugesendet werden. Einfach eine Mail an enthindert@a1.net mit dem Wort KOPIE schicken.
Montag, 18. Februar 2019
Sonntag, 17. Februar 2019
Vortrag zum Thema Autismus
Vielen lieben Dank an Melanie Trojan für Deinen spannenden und interessanten Vortrag am Freitag! Danke, dass Du Dir für uns Zeit genommen hast und all unsere Fragen beantwortet hast! Sehr interessant fand ich, wie sich die Ansichten zu diesem Thema geändert haben.
Dankeschön!👍👏
https://www.logopaeden.at/logopaedin/148397
Dankeschön!👍👏
https://www.logopaeden.at/logopaedin/148397
Doku-Tipp
Ein derzeit heiß diskutiertes Thema! Wie steht ihr dazu?
Schreibt uns doch: enthindert@a1.net
Eure Meinung würde uns interessieren.
https://www.mdr.de/selbstbestimmt/eine-welt-ohne-behinderung100.html?fbclid=IwAR3jqhah9mV08GIZC4iuv5QZyxsJKjIfE8xEkEST9kRACI4Tk9Z2WDABr1Q
Schreibt uns doch: enthindert@a1.net
Eure Meinung würde uns interessieren.
https://www.mdr.de/selbstbestimmt/eine-welt-ohne-behinderung100.html?fbclid=IwAR3jqhah9mV08GIZC4iuv5QZyxsJKjIfE8xEkEST9kRACI4Tk9Z2WDABr1Q
Freitag, 15. Februar 2019
Mittwoch, 13. Februar 2019
Montag, 11. Februar 2019
Ausbildung bis 18
Termin & Ort
Montag, 18.02.2019von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Catamaran-Seminar- und
Veranstaltungszentrum
Johann-Böhm-Platz 1
1020 Wien
https://ausbildungbis18.wien/?fbclid=IwAR25tGBdQpgerK2q852wVGfMMxa6sOqSiCZWT2DczlHKtXsTymHUNZZahEI
Sonntag, 10. Februar 2019
AD(H)S
Auch ein sehr spannender und lesenswerter Artikel zum Thema AD(H)S:
https://www.expertenrat-adhs.de/volkskrankheit-adhs-hat-probleme-erwachsen-zu-werden/
https://www.expertenrat-adhs.de/volkskrankheit-adhs-hat-probleme-erwachsen-zu-werden/
AD(H)S
Als Mutter eines betroffenen Kindes habe ich mir das auch schon oft gedacht: "Du hast doch keine Ahnung, also halt bitte die Fresse"!
https://www.huffingtonpost.de/entry/9180502?ec_carp=2350362339704983215
https://www.huffingtonpost.de/entry/9180502?ec_carp=2350362339704983215
Samstag, 9. Februar 2019
Am 10.02. ist Tag der Kinderhospitzarbeit
Dazu gibt es von uns einen Filmtipp:
"Unzertrennlich"
https://www.facebook.com/216547949115256/posts/412290596207656/
"Unzertrennlich"
https://www.facebook.com/216547949115256/posts/412290596207656/
Freitag, 8. Februar 2019
Ich freue mich über eine spannende und gute Zusammenarbeit 👍
Sitzung des Forums Lichterkette.
Heute haben wir mal an den Plänen für 2019 gefeilt. Es gibt wieder viel zu tun um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen.
Da wir auch betroffene Kinder und somit betroffene Angehörige/Eltern in unserer Gruppe haben, freue ich mich sehr, dass wir mit dem Forum Lichterkette (Forum für Menschen mit psychischen Erkrankungen) zu diesem vielschichtigen Thema zusammenarbeiten dürfen.👍 Danke liebe Gitti Heller👍
Heute haben wir mal an den Plänen für 2019 gefeilt. Es gibt wieder viel zu tun um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen.
Da wir auch betroffene Kinder und somit betroffene Angehörige/Eltern in unserer Gruppe haben, freue ich mich sehr, dass wir mit dem Forum Lichterkette (Forum für Menschen mit psychischen Erkrankungen) zu diesem vielschichtigen Thema zusammenarbeiten dürfen.👍 Danke liebe Gitti Heller👍
Buchempfehlung - Geschwisterkinder
Psychische Erkrankung - Angehörige - Geschwisterkinder
https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/buecher/produkt_produktdetails/36222-uebersehene_geschwister.html
Mittwoch, 6. Februar 2019
Arbeitsgruppe Thema Pflege und pflegende Angehörige
Danke an das Forum Lichterkette, das mich nominiert hat heute in einer Arbeitsgruppe zum Thema Pflege und pflegende Angehörige beim Behindertenrat mit zu diskutieren. Auch unsere SHG konnte ich kurz vorstellen und Wünsche, Bedürfnisse und Anregungen mit einbringen. Ein sehr spannender Nachmittag!
Dienstag, 5. Februar 2019
+++Hat jemand Ideen? Kann jemand helfen?+++
HOUSTON - WIR HABEN EIN PROBLEM!
Vor wenigen Tagen erreichte uns völlig überraschend die Nachricht, dass unser Sohn Yannick dieses Jahr nicht an der Sommerbetreuung der Kinderfreunde Wien in der Karl Schubert Schule teilnehmen darf, obwohl er dort bereits die letzten vier Jahre verbrachte.
Yannick liebte es bereits am Morgen von den einfühlsamen Betreuern ins Herz geschlossen zu werden. Er genoss die zahlreichen unterschiedlichen Ausflüge mit der Gruppe, aber am allermeisten freute er sich jedes Jahr auf die wertvolle Zeit mit seinen Freunden.
Wir verstehen die Welt nicht mehr, weil uns mitgeteilt wurde, dass aufgrund der Fördermittel nur mehr Kinder mit dem Hauptwohnsitz Wien aufgenommen werden dürfen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob unser Sohn unter dem Jahr ein Schüler der Karl Schubert Schule ist, oder an der Stadtgrenze Wien sein Zuhause hat.
Dem Verein wurde kurz und schmerzlos mitgeteilt, dass sie keine Kinder mehr aus Niederösterreich betreuen dürfen, weil ihnen sonst schlichtweg die komplette Förderung gestrichen wird.
Uns bricht es das Herz,
weil wir spürten, dass Yannick dort hervorragend aufgehoben war.
...weil es uns unglaublich schwer fiel, endlich Vertrauen zu fassen.
...weil Yannick dort seine Freunde hatte.
...weil wir wissen, mit welch' großer Herausforderung es verbunden ist unseren Sohn zu betreuen.
Und jetzt stehen wir vor einem riesigen Problem,
denn im flächenmäßig größten Bundesland Österreichs, nämlich Niederösterreich, gibt es absolut kein Angebot von Ferienbetreuung (Juli und August) für Kinder mit einer Beeinträchtigung.
Ihr glaubt mir nicht? Ich wünschte ich könnte sagen - es wäre ein Scherz!
Könnt ihr euch nur annähernd vorstellen was das für uns bedeutet, wo wir doch beide, wie so viele andere Menschen auch, berufstätig sind?!
Wie soll das funktionieren, wenn man neun Wochen Ferien (!) abdecken muss?
Ich nehme dies jetzt zum Anlass folgenden Auszug aus dem aktuellen Bundesverfassungsgesetz wiederzugeben:
Artikel 7. (1)
…Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Die Republik (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich dazu, die Gleichbehandlung von behinderten und nichtbehinderten Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu gewährleisten.
Wie kann es also sein, dass Kinder mit einer Beeinträchtigung auf der Strecke bleiben?
Warum gibt es kein Angebot für diese Menschen?
Wieso wird es uns in unzähligen Dingen um so Vieles schwerer gemacht?
Weshalb werden uns immer wieder Steine in den Weg gelegt?
Warum trampelt man auf den Schwächsten der Gesellschaft herum?
Es macht den Anschein, als wäre dies das Ergebnis von politischem Irrsinn, weil wie sooft zwischen den Parteien keine Einigung erzielt werden kann.
Weil sich rot, türkis, blau, grün, und wie sie alle heißen mögen, einfach nicht zusammenreißen können und einmal das tun, wofür sie stehen sollten - für ihre Mitbürger und die Gleichbehandlung aller Menschen.
Ich könnte kotzen, weil wir neben unserem sowieso schon mehr als anstrengenden Alltag nun auch noch das selbst in die Hand nehmen müssen.
Und nun unser Hilferuf an dich:
Kennst du im Raum Mödling eine kindgerechte Örtlichkeit (zb. Schule, Kindergarten, Hort), die man in den Sommermonaten mieten könnte?
Kennst du Personen, die eine pädagogische Ausbildung haben und sich im Sommer etwas dazu verdienen wollen?
Kennst du Personen, die Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit einer Beeinträchtigung haben und im Sommer ein paar Wochen mitwirken möchten?
Bist du ebenso ein betroffener Elternteil und möchtest bei unserem Vorhaben mitwirken?
Dann meldet euch doch bei:
Angelman Verein Österreich
Jürgen Otzelberger
info@angelman.at
0699/13335020
Wir kämpfen wie sooft für Yannick,
weil er in unserer Gesellschaft einmal mehr vergessen wurde...
DER BEITRAG DARF SEHR GERNE GETEILT WERDEN!
********************************************************
#AngelmanSyndrom #Sommerbetreuung #Kinderfreunde #SPÖ #ÖVP #FPÖ #GRÜNE #NEOS #Kinderbetreuung #Gemeinsamsindwirstark
Kronen Zeitung / kurier.at: News / DER STANDARD / Die Presse / Heute / oe24.at / ORF / Hitradio Ö3 / Radio Wien / Wien heute / ORF Niederösterreich / Radio Arabella / ATV / Falter. Die Wochenzeitung aus Wien./ Bezirksblätter Niederösterreich / Wiener Bezirksblatt / Wiener Zeitung / bz-Wiener Bezirkszeitung / NÖN / Trend / news.at / profil / W24 - Das Stadtfernsehen / 3sat / PULS 4 / ServusTV / schau TV / kronehit / radio 88.6 / radio FM4 / Radio ENERGY ÖSTERREICH / ÖVP Wien / SPÖ Niederösterreich / FPÖ / Die Grünen/
Vor wenigen Tagen erreichte uns völlig überraschend die Nachricht, dass unser Sohn Yannick dieses Jahr nicht an der Sommerbetreuung der Kinderfreunde Wien in der Karl Schubert Schule teilnehmen darf, obwohl er dort bereits die letzten vier Jahre verbrachte.
Yannick liebte es bereits am Morgen von den einfühlsamen Betreuern ins Herz geschlossen zu werden. Er genoss die zahlreichen unterschiedlichen Ausflüge mit der Gruppe, aber am allermeisten freute er sich jedes Jahr auf die wertvolle Zeit mit seinen Freunden.
Wir verstehen die Welt nicht mehr, weil uns mitgeteilt wurde, dass aufgrund der Fördermittel nur mehr Kinder mit dem Hauptwohnsitz Wien aufgenommen werden dürfen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob unser Sohn unter dem Jahr ein Schüler der Karl Schubert Schule ist, oder an der Stadtgrenze Wien sein Zuhause hat.
Dem Verein wurde kurz und schmerzlos mitgeteilt, dass sie keine Kinder mehr aus Niederösterreich betreuen dürfen, weil ihnen sonst schlichtweg die komplette Förderung gestrichen wird.
Uns bricht es das Herz,
weil wir spürten, dass Yannick dort hervorragend aufgehoben war.
...weil es uns unglaublich schwer fiel, endlich Vertrauen zu fassen.
...weil Yannick dort seine Freunde hatte.
...weil wir wissen, mit welch' großer Herausforderung es verbunden ist unseren Sohn zu betreuen.
Und jetzt stehen wir vor einem riesigen Problem,
denn im flächenmäßig größten Bundesland Österreichs, nämlich Niederösterreich, gibt es absolut kein Angebot von Ferienbetreuung (Juli und August) für Kinder mit einer Beeinträchtigung.
Ihr glaubt mir nicht? Ich wünschte ich könnte sagen - es wäre ein Scherz!
Könnt ihr euch nur annähernd vorstellen was das für uns bedeutet, wo wir doch beide, wie so viele andere Menschen auch, berufstätig sind?!
Wie soll das funktionieren, wenn man neun Wochen Ferien (!) abdecken muss?
Ich nehme dies jetzt zum Anlass folgenden Auszug aus dem aktuellen Bundesverfassungsgesetz wiederzugeben:
Artikel 7. (1)
…Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Die Republik (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich dazu, die Gleichbehandlung von behinderten und nichtbehinderten Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu gewährleisten.
Wie kann es also sein, dass Kinder mit einer Beeinträchtigung auf der Strecke bleiben?
Warum gibt es kein Angebot für diese Menschen?
Wieso wird es uns in unzähligen Dingen um so Vieles schwerer gemacht?
Weshalb werden uns immer wieder Steine in den Weg gelegt?
Warum trampelt man auf den Schwächsten der Gesellschaft herum?
Es macht den Anschein, als wäre dies das Ergebnis von politischem Irrsinn, weil wie sooft zwischen den Parteien keine Einigung erzielt werden kann.
Weil sich rot, türkis, blau, grün, und wie sie alle heißen mögen, einfach nicht zusammenreißen können und einmal das tun, wofür sie stehen sollten - für ihre Mitbürger und die Gleichbehandlung aller Menschen.
Ich könnte kotzen, weil wir neben unserem sowieso schon mehr als anstrengenden Alltag nun auch noch das selbst in die Hand nehmen müssen.
Und nun unser Hilferuf an dich:
Kennst du im Raum Mödling eine kindgerechte Örtlichkeit (zb. Schule, Kindergarten, Hort), die man in den Sommermonaten mieten könnte?
Kennst du Personen, die eine pädagogische Ausbildung haben und sich im Sommer etwas dazu verdienen wollen?
Kennst du Personen, die Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit einer Beeinträchtigung haben und im Sommer ein paar Wochen mitwirken möchten?
Bist du ebenso ein betroffener Elternteil und möchtest bei unserem Vorhaben mitwirken?
Dann meldet euch doch bei:
Angelman Verein Österreich
Jürgen Otzelberger
info@angelman.at
0699/13335020
Wir kämpfen wie sooft für Yannick,
weil er in unserer Gesellschaft einmal mehr vergessen wurde...
DER BEITRAG DARF SEHR GERNE GETEILT WERDEN!
********************************************************
#AngelmanSyndrom #Sommerbetreuung #Kinderfreunde #SPÖ #ÖVP #FPÖ #GRÜNE #NEOS #Kinderbetreuung #Gemeinsamsindwirstark
Kronen Zeitung / kurier.at: News / DER STANDARD / Die Presse / Heute / oe24.at / ORF / Hitradio Ö3 / Radio Wien / Wien heute / ORF Niederösterreich / Radio Arabella / ATV / Falter. Die Wochenzeitung aus Wien./ Bezirksblätter Niederösterreich / Wiener Bezirksblatt / Wiener Zeitung / bz-Wiener Bezirkszeitung / NÖN / Trend / news.at / profil / W24 - Das Stadtfernsehen / 3sat / PULS 4 / ServusTV / schau TV / kronehit / radio 88.6 / radio FM4 / Radio ENERGY ÖSTERREICH / ÖVP Wien / SPÖ Niederösterreich / FPÖ / Die Grünen/
Montag, 4. Februar 2019
Veranstaltung der SHG-ENTHINDERT 18 - Was nun? Thema Wohnen
18! Erwachsen! Was nun?
Teilbetreut-, Vollbetreut- oder lieber doch zu Hause wohnen?
Wie kann ich gemeinsam mit meinem Kind und für mein Kind,
das bestmögliche Wohnmodell finden?
„Runder Tisch“ - Diskussion, Information und Austausch zu diesem Thema!
Gemeinsam mit Thomas Wetzinger (Behindertenbetreuer) werden wir
über dieses Thema sprechen.
(Das ist keine Werbeveranstaltung, niemand soll dort zu irgendwelchen Entscheidungen gedrängt werden oder sich sonst irgendwie unwohl fühlen müssen. Es geht nur um den Austausch. Wir wollen berechtigte Ängste von Eltern nehmen, Fragen beantworten und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt. Entscheiden freilich müssen dass dann alle für sich selbst. )
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Claudia und Jasmina
Teilbetreut-, Vollbetreut- oder lieber doch zu Hause wohnen?
Wie kann ich gemeinsam mit meinem Kind und für mein Kind,
das bestmögliche Wohnmodell finden?
„Runder Tisch“ - Diskussion, Information und Austausch zu diesem Thema!
Gemeinsam mit Thomas Wetzinger (Behindertenbetreuer) werden wir
über dieses Thema sprechen.
(Das ist keine Werbeveranstaltung, niemand soll dort zu irgendwelchen Entscheidungen gedrängt werden oder sich sonst irgendwie unwohl fühlen müssen. Es geht nur um den Austausch. Wir wollen berechtigte Ängste von Eltern nehmen, Fragen beantworten und aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt. Entscheiden freilich müssen dass dann alle für sich selbst. )
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen!
Claudia und Jasmina
Freitag, 1. Februar 2019
SHG-Verzeichnis 2019
Wir freuen uns, dass unsere Gruppe jetzt auch im SHG-Verzeichnis vertreten ist:
Liebe Grüße,
Claudia & Jasmina
Abonnieren
Posts (Atom)